AUSSTATTUNGSDETAILS:
- 2 Badezimmer
- 1 Gäste-WC
- Gas-Brennwerttherme 2022
- Gas- Kamin 2002
- Fußbodenheizung im Badezimmer im EG
- Klimaanlage im Wohnzimmer und im Flur in DG
- Weiße Holzfenster mit Zweifachverglasung (zum Garten hin bodentiefe Sprossenfenster).
- Rollläden im EG im Wohnzimmer teilw. elektrisch
- weiße Holztüren
- Laminatböden
- Einbauküche von 2002 (Backofen, Spülmaschine und Kochfeld wurden 2018 / 2019 erneuert)
- Überdachte Terrasse
- Carport mit Abstellraum
- Ausbaupotential im DG
1 Carportplatz
1 Stellplatz
In direkter Nähe zur nordrhein-westfälischen und niederländischen Grenze liegt die niedersächsische Stadt Bad Bentheim. Eingebettet in einer naturnahen ländlichen Umgebung weist die Stadt eine Fläche von rd. 100 km² und eine Einwohnerzahl von ca. 15.486 auf.
Die Stadt Bad Bentheim verfügt über ein staatlich anerkanntes Thermalsole- und Schwefelheilbad, sowie eine Kurklinik und ein Gesundheitszentrum. Daher gilt Bad Bentheim seit Jahrhunderten als ein beliebter Kur- und Badeort. Neben Entspannung und Erholung hat Bad Bentheim auch ein reichhaltiges Kulturprogramm anzubieten. Eines davon ist das Wahrzeichen der Stadt - die mächtige Burganlage des Fürsten zu Steinfurt und Bentheim "die Burg Bentheim". Darüber hinaus gibt es vielfältige Rad- und Wanderwege, die es zu erkunden gibt.
Bad Bentheim befindet sich in einer ruhigen und dennoch verkehrsgünstigen Lage und ist aus allen Himmelsrichtungen schnell erreichbar. Sei es mit dem Auto, der Bahn, dem Bus oder dem Rad.
Bad Bentheim liegt direkt an der Bundesstraße 403. Des Weiteren schließen die Bundesautobahnen A30 und A31 sowie im Westen die niederländische Autobahn A1 an. Der Ort grenzt an die Regionen des Osnabrücker- und Münsterlandes, des Emslandes und an die Region Twente in den Niederlanden. Bad Bentheim ist zudem Haltepunkt der IC- Verbindung Berlin - Amsterdam. Im Regionalverkehr gelangen Sie mit der Regionalbahn über Rheine, Osnabrück, Herford nach Bielefeld, Nordhorn, Oldenzaal und Hengelo. Der Busverkehr verbindet Bad Bentheim mit den Städten Gildehaus, Gronau (Westf.) und Schüttorf.
Dieser schöne Bungalow wurde im Jahr 2002 auf einem ca. 462 m² großen Grundstück erbaut und verfügt über einen schön eingewachsenen Garten. Die Immobilie befindet sich in einem beliebten Wohngebiet von Gildehaus. Das Haus ist ebenerdig bewohnbar und verfügt über ca. 93 m² Wohnfläche im Erdgeschoss.
Im Dachgeschoss befinden sich zudem zwei weitere Schlafzimmer und ein Badezimmer. Ein großzügiger Bodenraum bietet noch weiteres Ausbaupotential.
Das Erdgeschoss verfügt über einen großzügigen Wohn-/Essbereich mit offener Küche, einen Flur, ein Gäste-WC, einen HWR sowie ein Schlafzimmer mit einem Bad en suite. Der Wohn-/Essbereich ist hell und freundlich gestaltet und zum Garten mit bodentiefen Fenstern ausgestattet. Von hier aus gelangt man auf die nach Süd-Westen ausgerichtete, überdachte Terrasse und in den Garten.
An die Küche grenzt der HWR, in dem, neben den Anschlüssen für die Waschmaschine und den Trockner, auch die Hausanschlüsse untergebracht sind. Von hier hat man Zugang zum Carport und dem Abstellraum. Einen weiteren Stellplatz gibt es auf der südlichen Seite der Immobilie.
ERDGESCHOSS:
- Flur
- Gäste-WC
- Schlafzimmer mit Bad en suit
- Wohn-/Esszimmer mit offener Küche und Zugang zur überdachten Terrasse
- HWR mit Zugang zum Carport
DACHGESCHOSS:
- Flur
- Schlafzimmer I
- Schlafzimmer II
- Badezimmer
- Bodenraum
Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Terrassen: 1, 2 Etagen
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.